Da das Gebäude in die Jahre gekommen war, drängte sich ein radikaler Umbau auf. Es wurde zunächst ausgehöhlt und ein allseitig um drei Meter zurückversetztes Kellergeschoss gebaut. Die natürlich belüftete Autoeinstellhalle bietet Platz für 24 Autos. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich Büroflächen. Die zwei luxuriösen 5 ½ Zimmer-Wohnungen im aufgestockten Attikageschoss lassen keine Wünsche offen: Hoher Ausbaustandard, moderne Grundrisse mit Nettowohnflächen bis 215m² und Dachterrassen mit bis zu 220m² Nutzfläche.
Das ganze Gebäude ist im Minergie-Standard gebaut. Mit einer umfassenden und lückenlosen Dämmung der bestehenden Bauteile und dem kompletten Ersatz der Fenster durch qualitativ hochwertige Wärmeschutzverglasungen konnten die Primäranforderungen (Gütegrad der
Gebäudehülle) gut eingehalten werden. Beim Wärmeversorgungskonzept fiel die Wahl auf eine monovalent betriebene Grundwasser-Wärmepumpe, nicht zuletzt wegen der damit möglichen Kühlung der Büroräume. Auch bei der Wärmeabgabe wurden Synergien genutzt. Anstelle von zwei Systemen mit entsprechenden Installationen wurden die beiden Aufgaben – Raumheizung und Raumkühlung – in einem System zusammengefasst. Die Büros im 1. und 2. Obergeschoss werden mit einem Deckenstrahl-System im Winter geheizt und im Sommer gekühlt. Die beiden Wohnungen im Attikageschoss werden mechanisch be- und entlüftet und sind mit hocheffizienten Wärmerückgewinnungssystemen ausgestattet. Beheizt werden die Wohnungen mit einer Niedertemperatur- Bodenheizung. Damit lassen sich optimale Jahresarbeitszahlen (Wirkungsgrad) der Wärmepumpe erreichen.
Referenzprojekt: | Nr: 757.4 |
Objekt: | Umbau Wohn- und Geschäftshaus |
Standort: | Belchenstrasse 3 4600 Olten SO |
Baubeginn: | September 2009 |
Bauübergabe: | Ende 2010 |
Bauherrschaft: | Privatperson |
Architekt: | W. Thommen AG Architekten & Planer 4601 Olten |
Unsere Leistungen: | Entwurf Planung Ausführung Projektleitung Baumanagement |